
Род Примула (Primulа) из семейства первоцветных
(Primulaceae) ist eine der zahlreichsten der Welt
Flora. Laut verschiedenen Quellen wird es mit 400-550 Arten vertreten, und bis zu
Dennoch entdecken Botaniker neue Primelnarten. Orte
Die meisten von ihnen wachsen in Asien, im Himalaya und im Westen
In China gibt es in der Natur bis zu 300 Arten. 33 weitere Arten
wächst in Europa, etwa 20 Arten in Nordamerika und
In Afrika, Südamerika und Arabien wachsen mehrere Arten. Eine Ansicht
(Primula imperial – Primula imperialis) finden Sie auf
Java Insel
Der Name der Primel wird aus dem Lateinischen als „erste“ übersetzt
nicht ohne grund, denn es ist die primel die erste helle dekoration
Frühlingsgarten, blendendes Spiel vor dem Hintergrund der schwarzen Erde. Und bei
Eine erfolgreiche Auswahl der Arten und Sorten dieser Pflanze kann bewundert werden
einige blühen bis Mitte des Sommers
Sie können sogar blühen und den Garten oder den Innenhof hell dekorieren
Schlaganfälle ihrer Blütenstände in den Herbstmonaten.
Zu den häufigsten Arten von Primel gehören folgende:
Frühlingskerze (P. veris), Uschku-Primel und gekerbte Primel –
Sie blühen im Mai; Japanische Primel – Blüte im Mai und Juni; Primula
Julia – blüht zweimal, im Mai und August, aber dekorativ kann
bis zum späten Herbst speichern.
Contents
Primula – wachsen und pflegen
Die Wachstumsbedingungen für Primeln werden von ihrer Art bestimmt.
Zugehörigkeit und Herkunft. Für einige sollten Sie wählen
offene Flächen, die Schattierung unter den Büschen eignet sich besser für andere
und Bäume. Jedoch für alle Arten von Primeln, wenn Sie einen Ort für auswählen
Die Landung ist besser, um die Mittagszeit zu beschatten. Also,
Es ist besser, eine schattige Ecke zwischen Bäumen zu bevorzugen, oder
Blumenbeet, das nur in den Morgenstunden von der Sonne beleuchtet wird oder
wächst auf einem felsigen Hügel – im Osten, Norden oder Osten
Westseite.
Inажной частью ухода за Primulaми является режим полива, так как
In der Natur wachsen sie auf feuchten Böden. Die beste Option wäre
Bereitstellung solcher Bedingungen, unter denen die Blumen empfangen werden
genug Feuchtigkeit, aber ohne stehendes Wasser. Vor allem Primeln brauchen
Im Frühjahr viel Feuchtigkeit.
Böden für den Anbau von Primeln brauchen lose, nahrhafte,
Feuchtigkeit gut speichern können. Auf schweren Lehmböden
Primeln wachsen nicht. Zur Not können Sie sie verbessern
Hinzufügen von Sand (Eimer pro 1 m²), Vermiculit, geschreddert
Sphagnum-Moos sowie die Verwendung organischer Düngemittel (bis 20 kg)
auf 1 Quadrat. m.) oder ersetzen Sie die 20 cm der oberen Bodenschicht
gekochte Nährstoffmischung.
In leichten, aber nicht nährstoffreichen Böden
вносят органические удобрения (до 20 кг auf 1 Quadrat. м.). Vor allem,
es ist zerlegter Humus, Kompost oder Lauberde,
verwitterter Torf, der nicht nur den Boden bereichern kann
Nährstoffe, verbessern aber auch Struktur und Wasserhaushalt.
Damit die Pflanzen gedeihen, können Sie der Bodenmischung beifügen.
Phosphat-, Kali- und Stickstoffdünger.
Die Pflanze sollte auch mit Phosphat-Kalium gefüttert werden
Düngemittel während der Vegetationsperiode mindestens dreimal.
Zuerst – im frühen Frühling, dann in 2-3 Wochen und schließlich in
August
Примула – пересадка и Zucht
Für 3-4 Jahre gibt es ein Wachstum von Primelbüschen und in Ordnung
damit sich neue Steckdosen nicht gegenseitig überfüllen und die Anlage nicht geschwächt wird
sie blühen, sie sitzen, in neue Büsche geteilt. Machen
Es ist vorzuziehen, dass neue Anlagen im August Zeit haben
wurzeln, bevor kaltes Wetter einsetzt.
Zusätzlich zur Teilung können Primeln durch Samen und Wurzeln vermehrt werden.
axilläre Triebe.
Die beste Zeit für die Aussaat ist die Zeit von November bis
Dezember, aber grundsätzlich können sie das ganze Jahr gesät werden. Für immer
Die Samenkeimung sollte bei einer Temperatur von 16 ° C bis 20 ° C gehalten werden
Hohe Luftfeuchtigkeit und gute Lichtverhältnisse. Vorbehaltlich an
Diese Anforderungen in 10-12 Tagen sollten dann Sprossen erscheinen
Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit können schrittweise reduziert werden. In
Setzlinge sollten von März bis April in kleine Töpfe mit gepflanzt werden
anschließende Verpflanzung im Freiland. Es muss daran erinnert werden, dass Sämlinge
Primeln im Vergleich zu anderen Pflanzen
Züchtungsmethoden wachsen langsamer und müssen verbessert werden
Sorgen
Wenn die Pflanze eine einzelne Blattrosette oder eine schwache Wurzel hat
ein System, das es nicht erlaubt, den Busch zu teilen, wird durch weitergegeben
укоренения axilläre Triebe. Dafür trennt man an der Basis
Wurzelhalsblattstiel mit einer Niere und einem Teil des Triebs und verkürzt
halbe Blattspreite, Stecklinge in einer Pflanzmischung aus gepflanzt
Hartholz und grober Flusssand. Zu solchen
Wenn der Stängel wurzelt, muss der Inhalt hell sein
drinnen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung und bei einer Temperatur
von 16 ° C bis 18 ° C und mäßige Bodenfeuchtigkeit. Im Laufe der Zeit, z
Knospen geben Triebe mit 3-4 Blättern. Sie sollten in gelandet werden
7-9 Zentimeter Töpfe, und dann beim Auftreten von günstigen
Wetterbedingungen ins Freiland verpflanzt.
Primula – Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten kann Primel Krankheiten wie Fäulnis beeinflussen
Stiel und Wurzelkragen, Rost, weißer Rost, bakteriell
Blattflecken, Anthracnose, Mehltau, Gelbsucht, Viren
Gurkenmosaik und fleckiges Welken der Tomate sowie Schädlinge:
Blatt-, Stängel- und Gallennematoden, Blattläuse, Rüsselkäfer,
Spinnmilben, Schnecken, Käfer, Flöhe usw.
Am gefährlichsten für Primeln – Flecken, die hervorgerufen werden
Pilz Ramularia cerkosporella. Sie können im späten Frühjahr auftreten
– Frühsommer abgerundete oder kantige Flecken, die zuerst auftreten
haben eine blasse Färbung und werden dann mit grau oder braun
gelbliche Grenze. Seit Mitte des Sommers sind diese Stellen bedeckt
graue oder weiße Blüte, betroffene Blätter trocknen aus, Pflanze
hört auf zu blühen. Um diese Krankheit zu bekämpfen, muss abgeschnitten werden
zerstöre die erkrankten Blätter und behandle die restlichen Pflanzen mit der zweiten
eine Lösung von Basezol oder 0,2% Lösung von Topsin oder 1,5%
zine lösung. Es ist auch ratsam zu verwenden
Bordeauxflüssigkeit (1%), Kupferoxychlorid (0,5%). Sprühen
Pflanzen sollten im Frühjahr und nach der Blüte durchgeführt werden. Für den Herbst
prophylaktisches Spritzen mit Nitrafen (1%).
Kommentare
anna garkusha 03/02/2016 schöne blume primula wurde erworben.
Sag mir diese Indoor- oder Gartenblume? und wie man sich kümmert